BigCommerce ist eine führende SaaS-E-Commerce-Plattform, die Händler jeder Größe dabei unterstützt, ihre Geschäfte online aufzubauen, zu innovieren und zu wachsen.
BigCommerce bietet eine skalierbare und flexible E-Commerce-Plattform, die sowohl für kleine als auch große Einzelhandelsunternehmen konzipiert ist. Sie stellt umfassende Funktionen für den Aufbau moderner Online-Shops bereit, mit starken Integrationen, Anpassungsmöglichkeiten und integrierten Marketing-Tools. Das Unternehmen ist bekannt für seine Offenheit, die es Unternehmen ermöglicht, eine Vielzahl von Drittanbieter-Apps zu verbinden und Omnichannel-Commerce effizient zu verwalten.
competitors.competitorDetail.metrics.missionStatement
Um Händlern in jeder Wachstumsphase zu helfen, mehr zu verkaufen – von kleinen Start-ups bis hin zu globalen Marken.
competitors.competitorDetail.metrics.visionStatement
Erfolg im E-Commerce durch offene, flexible und innovative Technologie ermöglichen.
competitors.competitorDetail.metrics.foundedYear
2009
competitors.competitorDetail.metrics.ceo
Brent Bellm
competitors.competitorDetail.metrics.employees
1,200
competitors.competitorDetail.metrics.revenue
$300M (2023)
competitors.competitorDetail.metrics.headquarters
11305 4 Points Dr Bldg 2 Suite 100, Austin, TX 78726, USA
competitors.competitorDetail.metrics.marketShare
Geschätzte 1 %+ der globalen E-Commerce-Shops
competitors.competitorDetail.metrics.usp
Erstklassige Open-SaaS-Plattform, die Unternehmensfunktionen, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit vereint – ohne versteckte Gebühren.
competitors.competitorDetail.metrics.pricingModel
Abonnementbasiert (monatlich/jährlich) mit gestaffelten Tarifen basierend auf Funktionen und Verkaufsvolumen.
- BigCommerce Essentials
- BigCommerce Enterprise
- BigCommerce B2B Edition
- PHP
- React
- Node.js
- Google Cloud Platform
- MySQL
- GraphQL
competitors.competitorDetail.metrics.marketPositioning
Premium SaaS-Lösung für schnell wachsende Marken, die Flexibilität, Skalierbarkeit und Integrationsmöglichkeiten benötigen.
- Direktvertriebsmarken für Endverbraucher
- B2B-Großhändler und -Distributoren
- Schönheits- und Modehändler
- Marken für Unterhaltungselektronik
- Direktvertrieb online
- Partneragenturen und Lösungsintegratoren
- Technologieallianzen
- App-Marktplatz
- Digitales Marketing (SEO, SEM, Content-Marketing)
- Partner- und Channel-Marketing
- Branchenevents und Webinare
- Thought Leadership durch E-Commerce-Berichte und Blogs
- Kundenfallstudien
- PayPal (Payment integration)
- Google (Technology integration)
- Amazon (Marketplace integration)
- Square (POS integration)
- Anpassung des Storefronts
- Drag-and-Drop-Seiten-Builder
- SEO- und Marketing-Automatisierungstools
- API-gesteuerte Architektur
- Multi-Channel-Vertrieb
- Umfassende Analysen
- Mobil-optimierte Schaufenster
- Hochgradig anpassbare SaaS-Plattform
- Offene API und umfangreiche Integrationen (ERP, POS, Marketing, Versand)
- Starke integrierte SEO-Funktionen
- Multi-Channel-Fähigkeiten (Amazon, eBay, Walmart, soziale Plattformen)
- Keine zusätzlichen Transaktionsgebühren
- Preisstufen können mit steigendem Verkaufsvolumen kostspielig werden.
- App-Ökosystem nicht so umfangreich wie bei einigen Wettbewerbern
- Designflexibilität kann Entwicklerressourcen für fortgeschrittene Anpassungen erfordern.
- Expansion in den Enterprise- und B2B-Markt
- Verbesserung globaler Handelswerkzeuge (Mehrwährungsfähigkeit, Lokalisierung)
- Wachsende Verbreitung von Headless E-Commerce
- Erweiterung des Partner-Ökosystems
- Starker Wettbewerb durch Plattformen wie Shopify, WooCommerce, Magento
- Rasant entwickelnde E-Commerce-Technologielandschaft
- Kundenabwanderung aufgrund von Änderungen der Preisstruktur
competitors.competitorDetail.metrics.growthRateYOY
Around 25% (2023)
competitors.competitorDetail.metrics.profitMargin
Negative (net loss, reinvesting in growth)
competitors.competitorDetail.metrics.customerAcquisitionCost
$1,750 (approximate, varies by channel)
competitors.competitorDetail.metrics.customerLifetimeValue
$7,000+
competitors.competitorDetail.metrics.churnRate
Approx 4% annual
competitors.competitorDetail.metrics.fundingStage | competitors.competitorDetail.metrics.fundingAmount | competitors.competitorDetail.metrics.fundingDate |
---|---|---|
Series A | $15M | 2011-01-25 |
Series B | $20M | 2013-07-31 |
Series C | $50M | 2014-07-23 |
IPO | $216M | 2020-08-05 |
- Fokussiert auf Vielfalt und Inklusion
- Flexibilität für Remote-Arbeit
- Kontinuierliches Lernen und Entwicklung
- Transparente Führung
- Kundenorientierte Innovation
- 2023 Gartner Magic Quadrant for Digital Commerce (2023) - Gartner
- Built In Austin Best Places to Work (2022) - Built In Austin
- Top E-commerce Platform for B2B by Forrester (2022)
competitors.competitorDetail.news.title | competitors.competitorDetail.news.publishedOn | competitors.competitorDetail.news.readMore |
---|---|---|
BigCommerce Deepens Partnership with Amazon to Support Multi-Channel Brand Growth | 2024-03-14 | PR Newswire |
BigCommerce Launches Multistorefront Functionality for Merchants | 2024-02-28 | Business Wire |