
Ein wegweisendes Unternehmen für digitale Therapeutika, das app-basierte verschreibungspflichtige Behandlungen für chronische Krankheiten anbietet.
CureApp, Inc. entwickelt und vermarktet evidenzbasierte digitale Therapielösungen, die über mobile Anwendungen bereitgestellt werden. Durch die Kombination von klinischen Evidenzen, Verhaltenswissenschaft und Echtzeitanalysen unterstützt CureApp Patienten und Ärzte bei der Behandlung von Erkrankungen wie Nikotinabhängigkeit, Bluthochdruck und nichtalkoholischer Steatohepatitis (NASH). Die Gesundheits-Apps von CureApp werden von medizinischen Fachkräften verschrieben und unterliegen behördlichen Zulassungen, wodurch die digitale Medizin neben traditionellen Therapien vorangetrieben wird.
competitors.competitorDetail.metrics.missionStatement
Um die Medizin voranzubringen, indem wir Technologie nutzen und die nächste Ära der Krankheitsbehandlung mit wissenschaftlich validierten digitalen Therapeutika ermöglichen.
competitors.competitorDetail.metrics.visionStatement
Um digitale Therapeutika als neue Säule der globalen medizinischen Versorgung zu etablieren und bessere Ergebnisse bei chronischen Erkrankungen weltweit zu ermöglichen.
competitors.competitorDetail.metrics.foundedYear
2014
competitors.competitorDetail.metrics.ceo
Kohta Satake
competitors.competitorDetail.metrics.employees
100-200
competitors.competitorDetail.metrics.revenue
$10M - $20M
competitors.competitorDetail.metrics.headquarters
Higashi 1-1-1, Shibuya-ku, Tokyo, Japan
competitors.competitorDetail.metrics.marketShare
Marktführer im Bereich digitale Therapeutika zur Nikotinsucht in Japan; wachsende Präsenz in Asien.
competitors.competitorDetail.metrics.usp
Erstmalig auf dem Markt verfügbare, behördlich zugelassene digitale Therapeutika-Apps in Asien, entwickelt und validiert in Zusammenarbeit mit erstklassigen Krankenhäusern.
competitors.competitorDetail.metrics.pricingModel
Verschreibungspflichtig, erstattungsfähig durch Gesundheitssysteme oder Versicherer (B2B2C); SaaS für Kliniken und Krankenhäuser.
- CureApp SC (für Nikotinsucht)
- CureApp HT (für Bluthochdruck)
- CureApp NASH (für nichtalkoholische Steatohepatitis)
- React Native
- Amazon Web Services
- Python
- AI/ML for personalized treatment
- Secure Health Data APIs
competitors.competitorDetail.metrics.marketPositioning
Regulatorisch zugelassener Begleiter für das Management chronischer Erkrankungen; vertrauenswürdiger Partner für Krankenhäuser und Versicherer.
- Krankenhäuser & Kliniken, die auf chronische Krankheiten spezialisiert sind
- Raucher, die einen Tabakentzug anstreben
- Hypertonie-Patientengruppen
- Krankenversicherer integrieren digitale Gesundheit
- Krankenhäuser und Kliniken
- Netzwerke von Gesundheitsdienstleistern
- Pharmazeutische Partnerschaften
- Direkt an Patienten (regulierte Märkte)
- Medizinische Konferenzen und Fachzeitschriften
- Anbieter- und Krankenhausansprache
- Klinische Studienveröffentlichungen
- Partnerschaften im Gesundheitswesen
- Digitale Gesundheits-Webinare
- Keio University Hospital (Clinical Collaboration)
- Sumitomo Dainippon Pharma (Drug Companion App Partnership)
- App-basierte verschreibungspflichtige digitale Therapeutika (DTx)
- Dashboards für Kliniker und Fernüberwachung
- Personalisierte Verhaltensänderungsprogramme
- Integration mit tragbaren Geräten
- Unterstützung bei klinischen Studien und Erstattungen
- Klinisch validierte Therapien
- Regulatorisch zugelassene digitale Medizin
- Starke Partnerschaften zwischen Krankenhäusern und akademischen Einrichtungen
- Erfahrenes interdisziplinäres Team
- Begrenzte internationale Marktreichweite
- Langwierige behördliche Genehmigungsverfahren
- Abhängig von der Akzeptanz durch Gesundheitsdienstleister
- Expansion in die US-amerikanischen und europäischen Gesundheitsmärkte
- Breitere Partnerschaften zwischen Arzneimitteln und Begleit-Apps
- Steigende Nachfrage nach Heimtherapie nach COVID
- Neue Wettbewerber im Bereich digitale Therapeutika (DTx)
- Änderung der digitalen Gesundheitsvorschriften
- Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes im Gesundheitswesen
competitors.competitorDetail.metrics.growthRateYOY
40%
competitors.competitorDetail.metrics.profitMargin
20%
competitors.competitorDetail.metrics.customerAcquisitionCost
$500-$800 per provider
competitors.competitorDetail.metrics.customerLifetimeValue
$10,000+ per hospital/clinic partner
competitors.competitorDetail.metrics.churnRate
2% quarterly (provider contracts)
competitors.competitorDetail.metrics.fundingStage | competitors.competitorDetail.metrics.fundingAmount | competitors.competitorDetail.metrics.fundingDate |
---|---|---|
Series A | $3.5M | 2016-03-20 |
Series B | $7.7M | 2019-03-01 |
Series C | $16M | 2021-12-21 |
- Starker Schwerpunkt auf wissenschaftlicher Forschung
- Mission-getriebene Innovation
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Fokus auf Patientenergebnisse
- Agile und transparente Entscheidungsfindung
- Minister of Economy, Trade and Industry Award (Japan Healthcare Business Contest) (2018) - Japanese Government
- Forbes Japan Startup of the Year (2021) - Forbes Japan
competitors.competitorDetail.reviews.title | competitors.competitorDetail.reviews.rating | competitors.competitorDetail.reviews.viewAll |
---|---|---|
Google Play | 4.3/5 | 500 |
App Store | 4.2/5 | 340 |
competitors.competitorDetail.news.title | competitors.competitorDetail.news.publishedOn | competitors.competitorDetail.news.readMore |
---|---|---|
CureApp's Digital Therapy for Hypertension Gains Regulatory Approval in Japan | 2022-09-08 | Nikkei Asia |
Sumitomo Dainippon Pharma and CureApp Announce Strategic Alliance on Digital Health | 2023-01-17 | BusinessWire |