Fairphone entwirft und produziert ethisch hergestellte, modulare Smartphones, die langlebig sind und die Umweltbelastung minimieren.
Fairphone ist ein Sozialunternehmen mit Sitz in den Niederlanden, das sich der Entwicklung von Smartphones widmet, die leicht reparierbar sind, frei von Konfliktmineralien hergestellt werden und unter fairen Arbeitsbedingungen produziert werden. Fairphone arbeitet nach einem Direct-to-Consumer-(D2C)-Modell und ist Branchenführer im Bereich Nachhaltigkeit und ethische Elektronikfertigung. Das Unternehmen ermöglicht es Verbrauchern, verantwortungsbewusste Technologieentscheidungen zu treffen.
competitors.competitorDetail.metrics.missionStatement
Um fairere Elektronik zu schaffen, die den Menschen und den Planeten in den Mittelpunkt stellt.
competitors.competitorDetail.metrics.visionStatement
Eine Welt, in der Elektronik ethisch, nachhaltig und transparent entlang der gesamten Wertschöpfungskette produziert wird.
competitors.competitorDetail.metrics.foundedYear
2013
competitors.competitorDetail.metrics.ceo
Eva Gouwens
competitors.competitorDetail.metrics.employees
100-150
competitors.competitorDetail.metrics.revenue
$20M - $25M
competitors.competitorDetail.metrics.headquarters
Van Diemenstraat 200, 1013 CP Amsterdam, Netherlands
competitors.competitorDetail.metrics.marketShare
Nischen-, aber wachsender Anteil am europäischen D2C-Smartphone- und nachhaltigen Elektronikmarkt
competitors.competitorDetail.metrics.usp
Das einzige Verbraucher-Smartphone, das für einfache Reparatur und Transparenz in der ethischen Lieferkette entwickelt wurde und Käufer zu nachhaltigen Technologieentscheidungen befähigt.
competitors.competitorDetail.metrics.pricingModel
Einmaliger Produktkauf; Ersatzteile und Zubehör sind separat erhältlich.
- Fairphone 4
- Fairphone 3+
- Fairphone Zubehör
- Ersatzteile
- Android OS (Open Source)
- Qualcomm Snapdragon processors
- Custom modular hardware platform
competitors.competitorDetail.metrics.marketPositioning
Premium ethische und nachhaltige Hardware für bewusste Verbraucher.
- Umweltbewusste Millennials
- Europäische Nachhaltigkeitsbefürworter
- Ethische Technologiekonsumenten
- Direktvertrieb online
- Handelspartner (ausgewählte EU-Fachhändler)
- Vertriebsprogramm
- Content-Marketing und nachhaltiges Storytelling
- Gemeinschaftsbeteiligung und Interessenvertretung
- Zusammenarbeit mit Umwelt-NGOs
- Influencer-Kampagnen im Bereich nachhaltige Technologie
- Präsenz auf Green-Tech-Messen
- Closing the Loop (Recycling Initiative)
- Fairtrade International (Material Sourcing)
- iFixit (Repair Community Collaboration)
- Modulares, leicht zu reparierendes Design
- Verantwortungsbewusste Materialbeschaffung (Fairtrade-Gold, konfliktfreie Mineralien)
- Langer Softwaresupport
- Direktvertrieb an Verbraucher
- Recycling- und Rücknahmeprogramme
- Starke ethische und nachhaltige Positionierung
- Reparierbare modulare Hardware
- Transparenz in der Lieferkette
- Loyalitätsorientierte, gemeinschaftsgetriebene Marke
- Begrenzte Geräteverfügbarkeit im Vergleich zu Branchenriesen
- Die Leistung bleibt hinter den gängigen Flaggschiff-Smartphones zurück.
- Kleines F&E- und Marketingbudget
- Wachsendes Verbraucherinteresse an ethisch produzierter Elektronik
- Expansion in den nordamerikanischen Markt
- Partnerschaften mit nachhaltig orientierten Organisationen
- Starker Wettbewerb durch globale Smartphone-Marken
- Risiken in der Komponentenversorgung
- Mögliche regulatorische Änderungen im Handel oder in der Elektronikproduktion
competitors.competitorDetail.metrics.growthRateYOY
28%
competitors.competitorDetail.metrics.profitMargin
6-8%
competitors.competitorDetail.metrics.customerAcquisitionCost
€120 - €200 per customer
competitors.competitorDetail.metrics.customerLifetimeValue
€550 - €750
competitors.competitorDetail.metrics.churnRate
Low (strong repurchase and referral rates due to community focus)
competitors.competitorDetail.metrics.fundingStage | competitors.competitorDetail.metrics.fundingAmount | competitors.competitorDetail.metrics.fundingDate |
---|---|---|
Seed | €400K | 2013-05-16 |
Crowdfunding | €2.5M | 2015-07-27 |
Series A | €6.5M | 2018-12-03 |
- Mission-getrieben und transparent
- Flache Organisationsstruktur
- Vielfältig und inklusiv
- Programme für Mitarbeiter-Engagement
- Engagement für offenen Dialog und Nachhaltigkeit
- UN Momentum for Change Award (2015) - United Nations
- German Ecodesign Award (2020)
- GSMA Global Mobile Award Best Green Product (2022) - GSMA
competitors.competitorDetail.reviews.title | competitors.competitorDetail.reviews.rating | competitors.competitorDetail.reviews.viewAll |
---|---|---|
Trustpilot | 4.2/5 | 2100 |
TechRadar | 4/5 | 1 |
competitors.competitorDetail.news.title | competitors.competitorDetail.news.publishedOn | competitors.competitorDetail.news.readMore |
---|---|---|
Fairphone Launches Fairphone 4, First Modular 5G Smartphone | 2021-09-30 | The Verge |
Fairphone Becomes First Electronics Company With Fairtrade Gold Supply Chain | 2022-01-17 | Reuters |