Durchsuchen Sie Hunderte von Geschäftsideen, die nach Ihren Interessen, Ihrem Budget und Ihren Zielen gefiltert sind.
AgriSight ist eine SaaS-Plattform, die KI nutzt, um Pflanzenkrankheiten frühzeitig anhand von Smartphone-Bildern und Drohneneingaben zu erkennen. Sie bietet Landwirten und Agronomen in Echtzeit präzise Empfehlungen für die Landwirtschaft, fördert Nachhaltigkeit und höhere Ernteerträge.
Ein dedizierter B2B-Marktplatz, der Unternehmen mit lokal bezogenen, nachhaltig produzierten Waren und Rohstoffen verbindet, Technologie nutzt, um die Beschaffung zu optimieren, Öko-Standards zu verifizieren und regionale Lieferketten zu fördern.
BudgetBuddy ist eine mobile SaaS-Plattform, die KI einsetzt, um Budgetierung zu automatisieren, Ausgaben zu verfolgen und Finanzkompetenz für Studierende zu vermitteln.
CulturaCare ist eine Online-Therapieplattform, die Nutzer mit psychischen Fachkräften zusammenbringt, die ihren kulturellen Hintergrund teilen oder tiefgehend verstehen, was Vertrauen und Wirksamkeit der Behandlung verbessert.
StreamlinePro ist eine SaaS-basierte Automatisierungsplattform, die darauf ausgelegt ist, Workflows in den Bereichen Recht, Finanzen und Personalwesen zu optimieren. Sie nutzt KI- und Blockchain-Technologie für ein sicheres, effizientes und konformes Prozessmanagement.
CareWheels setzt mobile Gesundheitskliniken ein, die mit Präventionstechnologien ausgestattet sind, um unterversorgte Gebiete zu erreichen. Das Unternehmen arbeitet mit einem abonnementbasierten Modell für Einzelpersonen und lokale Regierungen.
Eine KI-gestützte SaaS-Plattform, die mithilfe von Echtzeit-Datenanalysen und adaptiven Algorithmen individuelle Lernpfade für Schüler erstellt, konzipiert für den K-12- und Hochschulbereich.
Eine skalierbare, benutzerfreundliche SaaS-Plattform, die kleine Unternehmen dazu befähigt, mobile und Web-Apps ohne Programmierkenntnisse zu erstellen und bereitzustellen und so ihre digitale Transformation zu beschleunigen.
Eine intelligente Parkplattform, die KI und mobile Zahlungen nutzt, um Echtzeitinformationen zur Parkplatzverfügbarkeit bereitzustellen, städtische Parkressourcen zu optimieren und das Nutzererlebnis zu vereinfachen.